Vorschau
jazz@musikwerkstatt
Purple Is The Colour
Nach dem großen Erfolg ihres Debuts Unmasked releasen Purple is the Color in diesem Frühjahr ihren zweiten Longplayer. Tatsächlich ist den fab four um den Linzer Ausnahmepianisten Simon Raab mit Epic der nächste Schritt in Richtung Jazz-Olymp gelungen. Dass diesmal auch Raabs Mitmusiker Stepan Flagar, Martin Kocian und Michal Wierzgon Kompositionen beigesteuert haben, lässt die Combo dabei sogar noch vitaler wirken als schon am gefeierten Vorgänger.
jazz/impro/avant
Core | Aichinger & Lewis & Coleman & Herbert // verschoben auf 29.6.2021
verschoben auf 29.6.2021
Ursprünglich für das unlimited-Festival 2020 geplant, bringt die gebürtige Welserin ihr aktuelles Projekt etwas verspätet doch noch nach Wels.
jazz@musikwerkstatt
Faulhammer & Tschida
Die erste Jahreshälfte 2020 brachte den zwei Wienern neben vielen Unannehmlichkeiten nun auch die Gelegenheit, ihr gemeinsames Jazzrepertoire wieder zu entdecken und weiter auszubauen. Im Programm finden sich Stücke von Ornette Coleman, Jim Hall, Miles Davis, Bill Evans, Charlie Parker, Oscar Peterson, Michel Legrand und Al Di Meola, sowie auch Eigenkompositionen der beiden Protagonisten.
jazz@musikwerkstatt
Shortys Blueskitchen Deluxe
Nochmal, nochmal! Hieß es immer wieder aus den Reihen der Besucher. "Shortys Blueskitchen", im Welser Irish Pub "Black Horse Inn" um den Musiker, Streetworker und Koch Shorty gegründet, ist sie inzwischen zu einer Welser Institution geworden, die dann und wann zurecht auf sich aufmerksam macht. Nicht mit Töpfen und Pfannen wird hier gekocht, sondern mit Instumenten und Stimmen. Zutaten sind die Musikalität, Spontanität, Spaß und Improvisationslust der Protagonisten – Guten Appetit!
lesung
experiment literatur | Leander Fischer "Die Forelle"
Das Experiment Literatur startet am 24. März mit dem Debütpreisträger des Österreichischen Buchpreises Leander Fischer ins Jahr 2021.
kabarett
Florian Klenk & Florian Scheuba | Sag' Du, Florian!
Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes. Scheuba und Klenk lassen pointiert die größten Korruptionsskandale der letzten Jahre Revue passieren, entdecken dabei überraschende Verbindungen, absurde Zusammenhänge und merkwürdige Zufälle.
pop
Julia Lacherstorfer "Spinnerin"
Vom ersten Lied an fesselt die „Spinnerin“. Mit der Musik, in der Julia Lacherstorfer neues Volkslied mit anderen Genres und unerwarteten Klängen verschmelzen lässt, mit ihrem Geigenspiel und ihrer Stimme. Im fabelhaft gestalteten Booklet erzählt die Künstlerin Hintergründe, Assoziationen, persönliche Erlebnisse; hinter jeder Nummer stehen Frauengeschichten.Die Violinistin, Komponistin und Sängerin, die kürzlich mit dem Hubert von Goisern-Kulturpreis ausgezeichnet wurde, legt damit ihr erstes Soloalbum vor, auf dem 15 Tracks einander die Hand reichen.
diverses
Marc Ribot & Ceramic Dog
Jetzt aber! Bestes vorstellbares Konzert zum 1. Mai, wir freuen uns wirklich sehr, und hoffen darauf, dass sich bis dahin die Lage etwas mehr als nur beruhigt hat! Yeah, Marc Ribot mit Ceramic Dog also wieder retour im schl8hof! Ihr letzter Tonträger hiess: WhY aRe yoU still here?
Eine musikalische Aufforderung an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, jetzt endgültig seine Sachen zu packen und sich aus dem Weißen Haus abzumelden und an UNS, die Zuhörer, ihn dabei tatkräftig anzufeuern!
kabarett
Maschek | Das war 2020 | Open Air Schl8hof
Der großangelegte maschek-Jahresrückblick 2020!
Wir hoffen doch, dass wir das Ende Juni über die Bühne kriegen, sollte passen, und ja, Open Air, wunderbar und wegen der Projektionen mit Beginn um 21 Uhr. Wir freuen uns sehr!