Freund*innen des Alten Schlachthofs Wels
Ziele
Die „Freund*innen des Alten Schlachthofs Wels“ sind ein gemeinnütziger Verein, der von einer Gruppe kulturinteressierter Welser*innen gegründet wurde. Die Gründer*innen sind begeistert von der kulturellen Vielfalt, die durch die zahlreichen Veranstaltungen und gemeinschaftsbildenden Initiativen im Welser Schlachthof geboten wird. Aus diesem Grund hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die Werte, Ziele und Aktivitäten des Alten Schlachthof Wels zu fördern, um den Kulturbetrieb am angestammten innerstädtischen Standort – gerade in Krisenzeiten – nachhaltig abzusichern.
Aktivitäten
Die „Freund*innen des Alten Schlachthofs Wels“ wollen den Schlachthof in der Umsetzung seiner Vorhaben unterstützen und seiner Arbeit zu noch mehr Bekanntheit verhelfen. Um dies zu erreichen, werden Mitglieder angeworben, Veranstaltungen durchgeführt, Community-Projekte initiiert, Öffentlichkeitsarbeit geleistet, Spenden gesammelt und Sponsorings akquiriert.
Möglichkeiten der Unterstützung
Um unsere Ziele und Aktivitäten zu unterstützen, stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung
Die Freund*innen des Alten Schlachthofs Wels bieten unterschiedliche Formen der Mitgliedschaft:
- Ordentliche Mitglieder wirken aktiv im Vereinsgeschehen mit. Sie erhalten eine Einladung zum jährlichen Mitgliederbrunch im Flavour Yard. Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt € 50, eine Ermäßigung ist nach individueller Vereinbarung möglich.
- Fördermitglieder unterstützen den Verein vor allem finanziell. Sie genießen dieselben Vorteile wie ordentliche Mitglieder, die Fördermitgliedschaft steht aber auch Vereinen und Unternehmen offen. Der Jahresbeitrag für Fördermitglieder wird individuell vereinbart und beträgt mindestens € 150.
Wenn du dich für eine Mitgliedschaft interessierst, bitte kontaktiere uns unter freundinnen(at)schlachthofwels.at