10
Aug
2013
18:00

Open Air

Calexico Openair

8ung
Es werden KEINE Reservierungen per Mail entgegengenommen. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf an den angegebenen Stellen erhältlich. Wir bitten um Verständnis.
Kartenvorverkauf-Schluss: Fr. 9. August, 17 Uhr
Restkarten sind ab Sa. 10. August, ab 16 Uhr vorort erhältlich!


Das schönste Openair in der Schl8hof-Geschichte fand exakt vor 10 Jahren statt. Bei Wunderwetter standen mit CALEXICO die damaligen Shooting-Stars des sogenannten "Wüstenrock" auf der Bühne. Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 haben sich Calexico eine große Fangemeinde in Europa erspielt; sie sind auf allen wichtigen europäischen Festivals, zum Teil mehrfach, aufgetreten, ihre Alben sind europaweit in den "Top 10" der Album-Charts vertreten. Calexico haben mit vielen Bands zusammengearbeitet, hervorzuheben ist die Kollaboration mit Iron and Wine. Außerdem haben Joey Burns und John Convertino auch regelmäßig als Produzenten gearbeitet - Joey Burns hat z.B. das letzte Album von Amos Lee produziert - zuletzt haben Calexico zwei Filmmusiken komponiert und eingespielt. 2012 erschien die aktuelle CD "Algiers", die von der Kritik euphorisch angenommen wurde.

"Diese Platte ist wie ein goldener Spätsommer, den man nicht vorbeiziehen lassen will ... in Zeiten, in denen sich viele nach dem runterladen von beliebigem Weichplastik-Pop - am Fließband erzeugt und zu downloadchartsgerechtem Brei zerstampft - eher verladen fühlen sollten, tun einem Bands wie Calexico besser denn je." (Thomas Golser, Kleine Zeitung)

Support, ab 18 Uhr:
DEPEDRO & THE TALLTONES


Aber auch die beiden Vorbands können sich sehen (und hören) lassen:
The Talltones kommen aus Kärnten, sind ein Band um Richard Klammer,  der beim Openair vor 10 Jahren als Mitglied des "Trio Exklusiv" auch mit  von der Partie war: "Wenn sich die TallTones mit Kurt Weill, Jimi Hendrix und Tom Waits ans Lagerfeuer setzen, flattern die Sombreros im Rhythmus der sich im Wüstenwind wiegenden Kakteen ...
Die TallTones wurden 2006 gegründet. Sie machen Musik aus dem Bereich  zwischen Pop und Jazz. Standards, die noch keine sind, werden zu solchen erhoben und kurzerhand vertalltont."

Depedro kommt aus dem Calexico-Gestüt selbst: "DEPEDRO ist das Debütalbum von Jairo Zavala, der als Gitarrsit eben auch bei Calexico "arbeit".
Das Debut-Album "DEPEDRO" wurde in Tucson, Arizona, gemeinsam mit den
wundervollen CALEXICO aufgenommen. Depedros Songs sind von lateinischen
Wurzeln, Weltmusik, mexikanischer Musik, Reggae, Blues, Salsa beeinflusst.
Den würdevoll dahinkriechenden Songs hört man das Flimmern der Hitze und den staubigen Wind an. Stärker als der Rock der amerikanischen Weite prägt ein mexikanischer Einschlag das Klangbild. Die Texte treffen direkt ins Herz, lassen uns darüber nachdenken, was in der Welt, in uns und um uns herum geschieht. Ein Album auf dem man immer mehr Fein- und Schönheiten entdeckt, ein Album voller Einfallsreichtum und Virtuosität.

Wann: 10.08.13 18:00

Eintritt: Vvk €30

Veranstalter: Bv Schlachthof